MVG sagt

TICKET HOTLINE 0651/46290103 // Mo.-Fr. 10-14 Uhr, Di. 10-16 Uhr

Lovis

Samstag
10.06.
2023
Einlass:
14:00 Uhr
Beginn:
15:00 Uhr
Haus der Jugend Bitburg

Ein Musical von Dirk Klinkhammer

Die Integrative Musik-AG (iMAG) im Haus der Jugend Bitburg präsentiert am 10. Juni 2023 unter Federführung von Dirk Klinkhammer das Musical LOVIS in der Europahalle Trier. Tickets gibt es ab 27. März bei Ticketmaster. 

Das Musical „Lovis“ spielt in einer Zeit, die niemandem gehört, weder den Eltern, der Schule, noch dir selbst.
Lovis ist ein Blumengnom, um genauer zu sagen, ein Wiesenblumengnom. Es ist der 14. Geburtstag von Lovis und auf der Blumenwiese ist der 14. Geburtstag ein ganz besonderer Geburtstag, nämlich der Blütentag. An diesem Tag wird sich die Blume, die die Gnome auf dem Kopf tragen, öffnen und es wird sich zeigen, ob blaue oder rote Blütenbl.tter zum Vorschein kommen.

Gespannt warten die Eltern von Lovis und Herr Bezid, welche Blütenfarbe sich bei Lovis wohl zeigen wird? Doch was ist das….OH MUTTER NATUR!

Wie die Geschichte weiter geht, erfahren Sie am 10.6. bei der Aufführung von „LOVIS“ in der Europahalle in Trier….!

Veranstalter: Integrative Musik-AG Haus der Jugend Bitburg
Text und Musik: Dirk Klinkhammer

Die Integrative Musik-AG (iMAG):

Von Würde, Respekt und Toleranz getragen ist seit fast 40 Jahren das gemeinsame Erleben von Menschen mit und ohne Behinderung im Haus der Jugend Bitburg. Und dabei geht es – wie in dem neuen Musical der iMAG – nicht um Vollkommenheit und das „Besser-Sein“, vielmehr um eine Begegnung auf Augenhöhe. Akzeptanz, das Zulassen von Individualität und das Erkennen der Stärken jedes einzelnen Menschen prägen den Alltag im Haus der Jugend.

Die enge Kooperation zwischen dem Haus der Jugend Bitburg, einer offenen Einrichtung in Trägerschaft des Bistums Trier und der St. Martin-Schule Bitburg hat im Laufe der Zeit bereits viel ermöglicht: Die „ursprüngliche“ AG zur Integration Jugendlicher mit Beeinträchtigung (BAG) seit 1983, die Sport-BAG mit dem St. Willibrord-Gymnasium Bitburg seit 2001 und auch im nachschulischen Bereich die BAG-Classics.

Inspiriert durch ein Schulband-Projekt an der St. Martin-Schule, integrative Konzerte im Haus der Jugend und die Show einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung bei den Special Olympics in Düsseldorf 2014 entstand die Idee der Integrativen Musik-AG. Mit Band, Chor, Tanz, Schauspiel und Bühnen Technik sollte Freizeit musisch erlebt und verbracht werden können – egal ob mit oder ohne Behinderung.

Erste Konzepte wurden entwickelt, Unterstützer für das Projektteam gesucht, Pläne für die inhaltliche Umsetzung erstellt. Entstanden ist daraus „Der Tomatenmaler“, ein Musical von Dirk Klinkhammer, das 2015 zum ersten Mal zur Aufführung kam und mit dem Brückenpreis der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde.

Mit „Be a King“ aus der Feder von Dirk Klinkhammer wurde 2018/2019 das zweite Musical der iMAG im Bitburger Jugendhaus und in der Europahalle in Trier aufgeführt. 120 Mitwirkenden hatten sich in diesem Projekt engagiert und das Projekt als Schauspieler, Sänger, Musiker, Bühnenbauer, Tänzer oder Techniker mit Leben gefüllt und sich auf die Aufführungen vorbereitet.

Mit dem neuen Musical „Lovis“, ebenfalls aus dem Hause Klinkhammer, präsentiert die iMAG nun ihr drittes Projekt und freut sich, dieses wiederum in der Europahalle in Trier spielen zu können.

Aber nicht nur die Aufführungen selbst, sondern auch der gemeinsame Weg der Vorbereitung sind in diesem Projekt für alle Beteiligten ein gemeinsames Erlebnis und in den Augen der Verantwortlichen mindestens genauso wichtig, wie der Applaus des Publikums.

Zusammen etwas auf die Beine stellen, zusammen etwas erleben, bei dem sich jeder mit seinen Begabungen und Fähigkeiten einbringen kann, bei dem sich alle auf Augenhöhe und mit Respekt begegnen und bei dem jeder ernst genommen wird, so wie er ist – das ist die Botschaft der iMAG.


Bequem hin und wieder zurück: Eure Eintrittskarte gilt am Veranstaltungstag auch als Ticket für die Hin- und Rückfahrt in allen Bussen und Zügen im VRT-Gebiet. Welche Verbindungen für euch die richtigen sind, zeigt euch die VRT-Fahrplanauskunft unter www.vrt-info.de/fahrplanauskunft oder die Verbindungsauskunft in der VRT-App. Wir wünschen viel Spaß bei der Veranstaltung!